Der Sieg gegen Neulengbach schmeckt immer noch äußerst süß. Das gewonnene Selbstvertrauen wollen Campbell und Co. in die bevorstehende Aufgabe mitnehmen. Nach der unnötigen Punkteteilung im Duell der Hinrunde ist noch die ein oder andere Rechnung offen.

Komplexe Challenge

Als Angstgegner kann man Südburgenland aus Vorarlberger Sicht nicht bezeichnen – man kann aber auch keinesfalls behaupten, dass der SPG dieser Gegner liegt. Die Partien der letzten Jahre waren bis auf einen Ausreißer, einen 1:5 Auswärtssieg vom damaligen FFC Vorderland, stets sehr knapp. Entweder wurden die Punkte geteilt, oder ein Team konnte sich den Sieg mit je einem Tor Vorsprung sichern. Festzuhalten ist allerdings, dass Südburgenland heuer nicht mehr auf dem Niveau der Vorjahre spielt.

Durch offensive Stärke zum Sieg

Die bisherigen Ergebnisse in der Frauenbundesliga in diesem Frühjahr sprechen zudem eine eindeutige Sprache: Der FCS musste vier deutliche Niederlagen einstecken, Altach / Vorderland konnte bereits sieben Zähler aufs Punktekonto verbuchen. Auffällig bei allen Spielen war die Offensivpower: Trainer Bernhard Summer und Co-Trainerin Valentina Steiner haben in der Vorbereitung an den richtigen Stellen gedreht. Das Ergebnis ist ein attraktiver Fußball mit ständigem Zug zum Tor. Einzig die Konzentration vor dem Abschluss sollte noch erhöht werden, dann kann man jedem Team in der Liga gefährlich werden.

Saisonaus für Baliceva – Traxl im Kader

Für die Defensivakteurin aus Lettland ist die Saison bereits frühzeitig beendet. Ein Ärzteteam hat einen Teileinriss des Seitenbandes am Knie diagnostiziert, welche sie länger außer Gefecht setzen wird. Somit wird Tatjana in dieser Spielzeit nicht mehr für die Spielgemeinschaft auflaufen können. Auch Abwehrchefin Verena Müller wird weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Sie kuriert aktuell eine Muskelbündelverletzung am hinteren Oberschenkel aus, ehe sie aufgrund einer Verletzung an der Hand ebenfalls in Kürze operiert werden muss. Auf der Ersatzbank nimmt gegen Südburgenland seit langer Zeit wieder Sarah Traxl Platz: Die ehemalige FFC-Einsertorhüterin ersetzt die rot-gesperrte Carlotta Nardi.

Eine Kulisse wie beim heutigen ausverkauften Women’s Champions League Halbfinale im Camp Nou wird in der CASHPOINT Arena wohl schwer reproduzierbar sein. Die Frauen freuen sich dennoch über jeden Untersützer. Anpfiff ist am Sonntag um 10:00 Uhr. Für Bewirtung ist selbstverständlich gesorgt. Die Future League Teams treffen im Anschluss um 12:15 Uhr aufeinander.

SPG SCR Altach / FFC Vorderland vs. FC Südburgenland
Sonntag, 24.04.2022, 10:00 Uhr
CASHPOINT Arena, Altach
 

banner