Neues Trainerteam, viele neue Talente und ein neuer Partner an der Seite – das Future Team der Akademie und des SCRA stehen am Beginn einer spannenden Spielzeit. In diese starteten Lea Berbig und Co. positiv, neben dem sportlichen Abschneiden steht jedoch die Entwicklung der Spielerinnen an erster Stelle. Trainerin Jasmine Kirchmann zeigt sich bereit für diese Aufgabe.

Reset-Knopf

Ähnlich wie bei Nachwuchsmannschaften in Vereinen ist auch beim Future Team jeder Saisonstart quasi ein völliger Neustart. Ganze 13 neue Spielerinnen schlossen sich im Sommer dem FT an, auch die Trainerinnen sind andere als das Jahr zuvor. Ex-SPG-Mittelfeldmotor Jasmine Kirchmann schleift gemeinsam mit Anna Dreier die Rohdiamanten des Vorarlberger Frauenfußballes, Jasmine bekleidet seit Jänner das Amt, Anna unterstützt sie seit diesem Sommer. Nach zwei Spieltagen konnten die beiden bereits das Potential des Teams erkennen. Einem klaren Auswärtserfolg bei Wacker Innsbruck (13:0) folgte eine knappe Heimniederlage gegen die steierische Akademie (1:2). Die erst 14-jährige Torhüterin Julie Weiland blieb dabei ohne Gegentreffer, zweimal absolvierte sie die zweiten 45 Minuten.

One to watch

Neben Weiland könnte Mia Bertsch eine der aufregendsten Entdeckungen der Saison werden. Die 16-jährige Andelsbucherin gehört aktuell dem österreichischen U17-Nationalteam an und zeigte bereits in der vergangenen Spielzeit in der Frauen Future League auf. Ganz nach dem Vorbild der ebenfalls aus dem Bregenzerwald stammenden Spielerin Selina Albrecht, welche letztes Frühjahr im Bundesliga-Team angekommen ist, möchte auch Mia diesen nächsten Schritt setzen. Mit wachsamem Auge gilt es ihre Entwicklung und die aller weiteren talentierten Akteurinnen zu verfolgen.

Sprungbrett AKA

Mia könnte eines der nächsten Beispiele werden für die hervorragende Ausbildung von jungen Spielerinnen in Vorarlberg. Seit 2021 gehen der SCR Altach und die Akademie Vorarlberg im Frauenfußball gemeinsam ihre Wege, der Ertrag ist mehr als sichtbar: Neben dem guten sportlichen Abschneiden (6. Endrang in der Tabelle) schaffte neben Albrecht auch unter anderem Hanna Sutter den Sprung in die höchste Liga. Schon zuvor brachte die AKA zahlreiche Bundesligaspielerinnen heraus – Spielerinnen, welche mittlerweile zum absoluten Stammpersonal der SPG Altach Vorderland gehören: Anna Bereuter, Eileen Campbell, Linda Natter und Emilia Purtscher stehen exemplarisch für die fruchtbare Arbeit der Akademie.

Bischof Transporte als Projektpartner

Diese erfolgreiche Arbeit blieb auch den Unterstützern des SCRA nicht verborgen. Stolz darf das Future Team Bischof Transporte als Hauptsponsor auf der Vorderseite des Trikots tragen. Das Unternehmen für Lebensmittellogistik aus Feldkirch möchte seinen Teil zur nächsten erfolgreichen Spielzeit beitragen und die Entwicklung vorantreiben.

So reist die talentierte Nachwuchsmannschaft gemeinsam mit der Spielgemeinschaft auch heuer wieder durch ganz Österreich, mit Sicherheit wird auch in dieser Saison der ein oder anderen Spielerin der Sprung in die Bundesliga gelingen.

banner