Torloses Remis gegen den TSV Hartberg
In Überzahl hat der SCR Altach das Spiel komplett auf seiner Seite, verpasst aber den Siegtreffer.
In Überzahl hat der SCR Altach das Spiel komplett auf seiner Seite, verpasst aber den Siegtreffer.
Der CASHPOINT SCR Altach muss sich im Heimspiel gegen den TSV Hartberg trotz einer fast 50-minütigen Überzahl mit einem torlosen Remis begnügen. Die Rheindörfler haben alles im Griff, am Ende gelingt der erlösende Treffer dennoch nicht.
Acht Tage nach dem Auswärtssieg bei BW Linz wollte der CASHPOINT SCR Altach den Schwung mitnehmen und auch im Heimspiel gegen Hartberg punkten. Trainer Fabio Ingolitsch schickte die gleichen zehn Feldspieler wie in der Stahlstadt aufs Feld. Zu einer Änderung war der Altacher Übungsleiter aber gezwungen, da Dejan Stojanovic mit Rückenproblemen ausfiel. Für ihn hütete Ammar Helac den SCRA-Kasten.
Die Hausherren wurden nach nur 17 Sekunden das erste mal bei Gäste-Schlussmann Sallinger vorstellig, der Schuss von Demaku fiel allerdings zu zentral aus und wurde Beute für den Torhüter. Insgesamt entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der beide Teams brauchbare Offensivaktionen zeigten. Vor Helac wurde es erstmals in der neunten Minute gefährlich, als Avdijaj am langen Pfosten zum Kopfball kam und diesen drüber setzte.
Chancenplus für den SCRA
Die Stadionuhr zeigte die 17. Spielminute, da wurde Dietz schön von Kaiba freigespielt, der Deutsche visierte das lange Eck an und verpasste die Führung in dieser Situation nur knapp. Auch die nächste Gelegenheit fanden die Altacher vor, Koller setzte einen Kopfball nach einer Ecke über das Gehäuse. Helac konnte sich zwischenzeitlich auch erstmals auszeichnen, der Keeper war nach einem Havel-Kopfball zur Stelle. Ungefähr acht Zeigerumdrehungen später trat der SCRA erneut einen Corner zur Mitte, dieses Mal war es Zech, der per Kopf etwas zu hoch zielte.
Etwas mehr als eine halbe Stunde war absolviert, da tauchten die Oststeirer mal wieder im Altacher Sechzehner auf. Omoregie wurde von Avdijaj ideal bedient, beim Versuch noch einmal quer zu legen konnten die Rheindörfler die Situation bereinigen.
Gäste ab Minute 40 in Unterzahl
Die Partie wurde nun etwas ruppiger, Mustapha sah nach einem Foul die gelbe Karte. Daraufhin legte sich Komposch mit Bähre an, was beiden Akteuren ebenfalls den gelben Karton einbrachte. Der Hartberg-Akteur war aber zuvor bereits verwarnt worden und so wurde er mit Gelb-Rot vorzeitig zum Duschen geschickt.
Vor dem Pausenpfiff fanden die Altacher noch weitere Einschussgelegenheiten vor, Sallinger rettete gegen Lukacevic und in der Nachspielzeit ging ein Kopfball von Estrada über die Querlatte. So ging es es trotz Chancenplus für die Gastgeber torlos in die Halbzeit.
Pech für Zech
Nach Wiederbeginn ging es ähnlich weiter wie unmittelbar vor dem Pausenpfiff, vor allem durch die Altacher Lufthoheit wurde es für die Gäste wieder brenzlig. Erneut war die Ausgangssituation ein Eckball, Zech kam im Zentrum zum Kopfball, nur die Querlatte verhinderte die nun eigentlich überfällige SCRA-Führung.
Diese sollte auch aus den nächsten Gelegenheiten nicht fallen, zunächst verpasste Mustapha eine Hereingabe von Dietz nur knapp. In Minute 56 fasste sich Kaiba ein Herz, dessen Distanzschuss konnte der Schlussmann der Oststeirer gerade noch entschärfen.
In weiterer Folge gelang es den Hartbergern den Altacher Druck etwas zu verringern, Trainer Ingolitsch brachte mit Fridrikas, Fadinger und etwas später mit Diawara und Gorgon frische Kräfte von der Bank. Der SCRA war nun aber gegen den tiefstehenden Gegner nicht mehr in der Lage, zündende Ideen und damit verbundene Torgefahr zu generieren.
Diawara hatte in der Nachspielzeit noch einmal den Siegtreffer am Fuß, der Angreifer schloss aber etwas hastig ab und beförderte die Kugel ins Fangnetz vor der Tribüne. So blieb es am Ende beim torlosen Remis, womit an diesem Tag nur die Gäste zufrieden sein können.
CASHPOINT SCR Altach – TSV Egger Glas Hartberg 0:0 (0:0)
Sonntag, 23.02.2025, 14:30 Uhr
CASHPOINT Arena, 4.132 Zuschauer
Gelb-Rot: Komposch (40.)