Der CASHPOINT SCR Altach tankt im Testspiel gegen den FC Winterthur Selbstvertrauen und besiegt den Schweizer Erstligisten am Freitagmittag mit 3:1.

Personell nahm Cheftrainer Fabio Ingolitsch einiges an Rotation vor. Neben Nationalspieler Vesel Demaku musste er auf die angeschlagenen Alexander Gorgon und Benedikt Zech sowie Kapitän Lukas Jäger verzichten, der Anfang Woche an den Weisheitszähnen operiert wurde. Alle drei sollten am Montag schon wieder ins Training einsteigen.

Die Partie gegen den Schweizer Super League-Club begann dann allerdings aus Altacher Sicht maximal unglücklich. Es waren noch keine zwei Minuten gespielt, als Florian Dietz so unglücklich auf die Schulter fiel, dass er durch Christian Gebauer ersetzt werden musste. Der Angreifer wird sich noch am Wochenende einem MRT unterziehen, mit der Hoffnung, dass nichts Schlimmeres passiert ist.

Altach die bessere Mannschaft

Es dauerte dann fast 26 Minuten, ehe das Spiel die erste richtig gute Strafraumaktion in Petto hatte. Dann allerdings gleich richtig: Innerhalb von wenigen Sekunden scheiterte zunächst Lukas Fadinger – nach herrlicher Gebauer-Vorarbeit per Hacke – und im Anschluss Erkin Yalcin alleinstehend vor Winterthur-Torhüter Markus Kuster. Kurz darauf kam auch Christian Gebauer selbst zu seinem ersten Torabschluss, verzog allerdings. Torlos ging es in die Pause. Mit Diego Madritsch und Mohamed Ouedraogo brachte Fabio Ingolitsch zur Pause zwei neue Kräfte.

Fadinger und Fridrikas treffen

Auch nach Wiederanpfiff gehörte dem SCRA die erste Aktion. Yalcin mit dem Steckpass auf Gebauer, für den wurde der Winkel vor Kuster aber schon sehr spitz, so dass er den Ball an der langen Ecke vorbeischob. Wenige Augenblicke später fast die Kopie, diesmal aber mit Erfolg: Wieder spielte Erkin Yalcin einen starken Pass für Christian Gebauer, der legte diesmal aber quer und fand in der Mitte Lukas Fadinger, welcher aus sieben Meter keine Probleme hatte, auf 1:0 zu stellen.

Unter das Prädikat kurios ist der zweite Altacher Treffer durch Lukas Fridrikas zehn Minuten später zu stellen. Beim Abstoß spielte Lukas Mühl seinen eigenen Tormann an, Markus Kuster ließ den Ball über seinen Fuß kullern und Fridrikas, der am schnellsten geschalten hatte, musste aus fünf Metern nur noch ins verwaiste Tor einschieben.

Schöne Treffer auf beiden Seiten

Eine starke Einzelaktion von Mohamed Ouedraogo ging dem 3:0 zugunsten der Rheindörfler voraus. Der Linksverteidiger ließ seinen Gegenspieler mit einem starken Antritt stehen und bediente Tamar Crnkic, der am Fünfer nur noch den Fuß hinhalten musste. Den schönsten Treffer des Tages verbuchte im Gegenzug aber Stephane Cueni auf der anderen Seite. Mit einem wuchtigen Schuss in die Kreuzecke ließ er Ammar Helac keine Abwehrmöglichkeit und besiegelte damit den Endstand.

Es blieb beim 3:1, welches dem SCRA Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben im Play Off gibt. Los geht es am kommenden Freitag um 19:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den LASK.

CASHPOINT SCR Altach vs. FC Winterthur 3:1 (0:0)
Freitag, 21.03.2025, 11:30 Uhr
CASHPOINT Arena

Tor: 1:0 Fadinger (55.), 2:0 Fridrikas (66.), 3:0 Crnkic (78.), 3:1 Cueni (80.)

SCR Altach: Helac; Bähre (46. Madritsch), Dietz (2. Gebauer), Lukacevic (46. Ouedraogo), Kaiba (62. Milojevic), Fridrikas (74. Mustapha), Koller (62. Noode), Estrada (62. Gugganig), Ingolitsch (74. Crnkic)

26.04.2025 | 17:00 Uhr | CASHPOINT Arena

banner