Altach lässt spät Punkte liegen
In Überzahl bringt der SCRA die Führung gegen den TSV Hartbeg nicht über die Zeit.
In Überzahl bringt der SCRA die Führung gegen den TSV Hartbeg nicht über die Zeit.
Am Karsamstag trennt sich der CASHPOINT SCR Altach 1:1 vom TSV Hartberg. Da der SCRA in Überzahl bis zur 85. Minute 1:0 führte, fühlte sich der Punkt am Ende für die Gäste aus der Oststeiermark besser an.
SCRA-Cheftrainer Fabio Ingolitsch nahm im Vergleich zur Niederlage beim GAK drei Änderungen in der Startelf vor: Vesel Demaku, Pascal Estrada und Ousmane Diawara rückten in die Anfangsformation.
Frühe Schrecksekunde – Stojanovic rettet
Bereits in der zweiten Spielminute musste Altach kurz den Atem anhalten. Ein Ballverlust im Spielaufbau führte zu einer gefährlichen Situation vor dem eigenen Tor, doch Torhüter Dejan Stojanovic blieb im Eins-gegen-eins gegen Drew ruhig und verhinderte Schlimmeres. Letztlich wurde die Aktion ohnehin wegen Abseits zurückgepfiffen.
Offener Schlagabtausch in Halbzeit eins
Nur wenig später sorgte Vesel Demaku auf der Gegenseite mit einem Schuss aus der Distanz für Gefahr, doch ein Hartberger Bein lenkte den Ball zur Ecke ab. In der 15. Minute musste erneut Stojanovic eingreifen – diesmal bei einem satten Distanzschuss von Kainz, den er trotz Sonne und Verkehr vor dem Tor stark parierte. Den Abpraller klärte Benedikt Zech.
Altach fand über Ousmane Diawara immer wieder ins Spiel. In der 24. Minute prüfte der Stürmer Hartberg-Keeper Sallinger aus spitzem Winkel, und auch zehn Minuten später war es erneut Diawara, der per Kopf gefährlich wurde. Kurz vor dem Pausenpfiff verhinderte Stojanovic mit einer Glanzparade im Eins-gegen-eins gegen Drew die mögliche Gästeführung. So ging es torlos in die Kabinen.
Stojanovic hält Altach im Spiel – Diawara bleibt gefährlich
Nach Wiederanpfiff blieb es personell zunächst bei beiden Teams unverändert. Hartberg kam aktiver aus der Kabine und zwang Stojanovic in der 53. Minute zu einer weiteren starken Parade – diesmal nach einem Kopfball von Mijic.
Es dauerte rund zehn Minuten, ehe Altach wieder gefährlich wurde: Ein strammer Schuss von Diawara aus 23 Metern brachte Sallinger in Bedrängnis. Kurz darauf war es wieder Diawara, der für Aufregung sorgte – sein Abschluss wurde jedoch im letzten Moment geblockt.
Traumtor bringt Führung – Altach in Überzahl
In der 60. Minute durften die Zuschauer im Schnabelholz dann endlich jubeln: Dijon Kameri traf per herrlicher Direktabnahme zur verdienten 1:0-Führung. Nach einem Eckball landete der Ball als Bogenlampe genau auf dem Innenrist des Youngsters, der sehenswert verwandelte.
In der Folge reagierte Hartberg mit einem Dreifachwechsel, während Ingolitsch mit einem Doppelwechsel antwortete: Jäger und Koller ersetzten Demaku und Estrada. Ab der 75. Minute spielte Altach sogar in Überzahl – Hofer wurde nach einem taktischen Foul mit Gelb-Rot vom Platz gestellt.
Später Rückschlag – Altach verpasst Heimsieg
Trotz Überzahl und frischem Personal auf dem Feld – Mustapha und Fadinger kamen für den ausgepumpten Diawara und Bähre – musste der SCRA in der 85. Minute den bitteren Ausgleich hinnehmen. Nach mehreren verpassten Klärungsversuchen fasste sich Jürgen Heil ein Herz und traf aus 16 Metern sehenswert in den Winkel.
So blieb es am Ende bei einer enttäuschenden Punkteteilung. Da auch im Parallelspiel zwischen Klagenfurt und dem GAK keine Entscheidung fiel, bleibt die Ausgangslage in der Qualifikationsgruppe unverändert.
Am Dienstag (18:30 Uhr) wartet mit dem Auswärtsspiel bei der WSG Tirol bereits die nächste richtungsweisende Partie auf die Altacher. Trotz der bitteren Schlussphase heißt es nun, die Osterfeiertage zu nutzen, um sich bestmöglich auf das nächste ganz wichtige Spiel am Tivoli vorzubereiten.
CASHPOINT SCR Altach vs. TSV Hartberg 1:1 (0:0)
Samstag, 19.4.2025, 17 Uhr
CASHPOINT Arena, Altach
Tor: 1:0 Kameri (60.), 1:1 Heil (85.)
Gelb-Rot: Hofer (72.)