Mit 5:0 (1:0) trennten sich die Altacher am Samstagabend vom SK Rapid. Nach je einem Platzverweis auf beiden Seiten in der zweiten Spielhälfte endet das Spiel im zehn gegen zehn.

In der Startelf nahm Trainer Fabio Ingolitsch im Vergleich zur Vorwoche nur zwei Änderungen vor. Dejan Stojanovic kehrte nach seiner Genesung zurück ins Tor. Dijon Kameri ersetzte den gelbgesperrten Mike Bähre.

Frühes Gegentor

Nachdem die ersten Minuten zunächst vor allem im Mittelfeld stattfanden, mussten die Altacher bereits nach rund sieben Minuten einen Gegentreffer hinnehmen. Nenad Cvetkovic setzte sich nach einem Freistoß der Gäste durch und fälschte den Ball entscheidend zum 1:0 ab. Es folgte eine Phase mit nur wenigen nennenswerten Szenen. Stojanovic entschärfte in der 24. Minute einen Schuss von Jansson.

Auf der Gegenseite scheiterte Vesel Demaku nach gut einer halben Stunde an Niklas Hedl. Nur wenige Minuten später war es erneut Demaku, der nach einem schönen Spielzug abschloss, den Ball aber zu unplatziert traf. Es blieb bei einem Treffer in der ersten Halbzeit.

Zwei Platzverweise

Auch die zweite Spielhälfte begann mit einem Gegentor für die Rheindörfler. Isak Jansson traf von der Strafraumgrenze unhaltbar für Stojanovic 11 Minuten nach Wiederanpfiff. Nur zwei Minuten später liefen die Altacher einen Gegenangriff, bei dem Marlon Mustapha mit einem Griff ins Gesicht gestoppt wurde. Nach Überprüfung durch den Videoassistenten folgte die rote Karte für Nenad Cvetkovic bei den Gastgebern.

Mit Alexander Gorgon und Ousmane Diawara kam frischer Wind in die Offensive der Altacher. Für sie gingen Djawal Kaiba und Marlon Mustapha vom Feld. Nachdem Paul Koller kurz darauf (66.) einen Rapid-Angriff durch ein Foul unterband, sah er die zweite gelbe Karte des Spiels, sodass fortan im zehn gegen zehn weitergespielt wurde. Der durch das Foul fällige Freistoß führte zum nächsten Gegentor. Erneut netzte Jansson ein (68.).

Elfmeter in Schlussviertelstunde

In der 78. Minuten konnte Stojanovic einen Beljo-Elfmeter zunächst parieren. Beim Nachschuss war er dann aber machtlos und musste ein viertes Mal hinter sich greifen. Mit Lukas Jäger und Lukas Fridrikas kamen dann nochmals zwei neue Kräfte für Florian Dietz und Dijon Kameri ins Spiel. Am Verlauf änderte dies zunächst nichts. Sieben Minute vor Ende der regulären Spielzeit ersetzte dann auch Mohamed Ouedraogo Vesel Demaku.

Quasi mit dem Schlusspfiff erzielen die Gastgeber dann den letzten Treffer des Tages. Erneut pariert Stojanovic zunächst. Von der Querlatte landet der Ball dann bei Radulovic, welcher den Ball über die Linie köpft. Somit trennen die Altacher sich in deutlicher als verdient mit 5:0 vom Team aus der Bundeshauptstadt. In der kommenden Woche erwarten die Rheindörfler dann zuhause den FC Red Bull Salzburg.

 

SK Rapid vs. CASHPOINT SCR Altach 5:0 (1:0)
Samstag, 01.03.2025, 17:00 Uhr
Allianz Stadion

Tore: Cvetkovic 1:0 (8.), Jansson 2:0 (56.), Jannson 3:0 (68.), Beljo 4:0 (78.), Radulovic 5:0 (90+4.)

04.05.2025 | 14:30 Uhr | Profertil Arena Hartberg

banner