Gerechtes Unentschieden im Test
Altach und der FC Vaduz trennen sich mit 2:2.
Altach und der FC Vaduz trennen sich mit 2:2.
Ein Test mitten unter den Spieltagen in der Bundesliga mag auf den ersten Blick befremdend wirken, bei näherer Betrachtung stellt wohl keiner die Sinnhaftigkeit der Partie in Vaduz in Frage. Beim 2:2 Remis wurde vielen Rotationsspielern die Chance gegeben, sich zu beweisen und ebenso an der Matchfitness gearbeitet. Der zurückgekehrte Bischof markierte einen Treffer und einen Assist, Gugganig köpfte zum zweiten Altacher Treffer ein.
Die Partie gegen den Challenge Ligisten sollte in aller erster Linie dazu dienen, vielen Spielern, welche zuletzt weniger berücksichtigt worden sind, Praxis auf dem Feld zu geben. So kam Samuel Mischitz zu seinem ersten Einsatz im neuen Jahr, auch zwei Akteure von den Altacher Juniors fanden ihren Weg in den Kader.
Nach vier Minuten die erste Großchance für die Gäste: Chande traf mit einem viel zu kurzen Abschlag die Brust von Nuhiu, dieser zog auf den Kasten zu, setzte den Ball unter Druck allerdings knapp am Pfosten vorbei. Vaduz verließ sich zu Beginn aufs Kontern und wurde mit dieser Taktik prompt belohnt: Ein langer Ball auf Djokic hebelte die gesamte SCRA Defensive aus, der Angreifer umkurvte Casali und konnte ins verwaiste Tor einschieben (7.).
Richtig brenzlig wurde es 10 Minuten später wieder auf der anderen Seite: Tartarotti gewann die Kugel hoch, legte in der Box quer auf Mischitz, welcher mit seinem schwächeren linken Fuß den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen konnte (18.). Bis zur Pause dann allerdings viel Leerlauf in der Partie, ein Distanzschuss von Thurnwald (39.) und ein Dribbling von Aigner (44.) noch die nennenswertesten Aktionen.
Zur zweiten Halbzeit kamen mit Noah Bischof und Jakob Odehnal zwei junge Altach-Kicker zum Jahresdebüt. Letzter wurde sofort gebraucht: Ein gefährlicher Kopfball von Xhemakli verlangte dem Keeper alles ab. Der zweite Neue wurde auch prompt vorstellig: Lazetic chippte auf Bischof, dieser traf sehenswert per Halbvolley im Sechzehner ins lange Eck (49.) – 1:1. Altach durch diesen Treffer besser im Spiel – gefährlich wurde es aber lange Zeit nicht mehr. Klose reagierte und nahm Marko Lazetic, welcher kurz zuvor Gelb wegen eines taktischen Fouls gesehen hatte, runter und brachte Damian Maksimovic für ihn (58.).
Fünf Minuten später wechselte Vaduz die halbe Mannschaft aus, auf das Spielgeschehen wirkte es sich schnell aus. Vaduz im Anschluss wieder deutlich aktiver, Odehnal verhinderte den Einschlag von Sutter (65.). Der Ball wäre genau in der Kreuzecke gelandet. Eine Zeigerumdrehung später war aber ebenso der zweite Altacher Keeper geschlagen: Auch der FCV kam mit einem Lupfer hinter die letzte Kette, Rastoder hatte vor Odehnal keine Mühe (65.).
In den letzten 10 Spielminuten durften die beiden Juniors Spieler Adem Draganovic und Erolind Sylaj auch noch ein wenig Profiluft schnuppern. Das Duo durften sieben Minuten vor dem Ende Lukas Gugganig gratulieren, welcher den Ball via Kopf über die Linie beförderte. Zuvor verlängerte Bischof eine Tartarotti-Ecke mit der Hacke. Altach war in der Endphase anzumerken, dass sie noch das Spiel auf den Kopf drehen wollten. Viel mehr als ein Abschluss von Maksimovic (90.) sprang allerdings nicht mehr heraus.
So blieb es am Ende beim gerechten 2:2 Unentschieden. Am Sonntag steht dann das nächste Pflichtspiel auf dem Programm: In der CASHPOINT Arena empfängt man die WSG Tirol zum Westderby.