95 Jahre SCR Altach und fünf Jahr Grand Casino Liechtenstein wurden am Freitag in angemessenem Rahmen auf der Sonnenkönigin gefeiert. Vor rund 250 Gästen wurde dabei auch die 95-Jahre-Legendenmannschaft vorgestellt.

Gut zwei Wochen nachdem sich die Gründung des SCR Altach zum 95. Mal jährte, wurde das Vereinsjubiläum gemeinsam mit dem fünfjährigen Bestehen des Grand Casinos Liechtenstein gefeiert. Gemeinsam mit 250 Gästen feierte man am Freitagabend auf der Sonnenkönigin.

Ein buntes Programm bot einen angemessenen Rahmen für das Event. An gleich drei Stationen konnten die Besucher sich an Spieltischen des Casinos ausprobieren. Die drei erfolgreichsten Spieler wurden am Ende des Abends mit einem Gutschein für ein All-in Package des Casinos belohnt. Aber auch diejenigen, die sich nicht am Glücksrad, Roulette oder Black-Jack beteiligten, hatten eine Chance zu gewinnen. Im Rahmen der großen SCRA-Tombola wurden ein E-Bike von Kraftstoff, ein Fernseher von EWF sowie zwei Jahresvorräte an Schlumberger Sekt und ein Jahresvorrat an Wein von Dockner und Keringer verlost.

95 Jahre Legendenelf blickt zurück

Neben den Gewinnspielen wurde im Laufe des Abends vor allem aber auch die Geschichte des SCR Altach betrachtet. Ein kurzer Film gab Einblicke in die Entwicklung des Vereins in den vergangenen Jahren. Aber auch bei der offiziellen Vorstellung der 95-Jahre-Elf wurde nochmals zurückgeblickt.

Das Team wurde in den vergangenen Wochen über die Sozialen Medien von den Fans gewählt. Mit Martin Kobras wurde dabei ein Tormann gewählt, dem der Legendenstatus absolut gerecht wird. Aber auch in der Abwehr finden sich mit Philipp Netzer, Alexander Guem und Andreas Lienhart Spieler wieder, die in zahlreichen Spielen im Altach-Dress die Vereinsgeschichte mitprägten. Alle drei zeigten sich im Interview stolz über diese Auszeichnung. Aus dem Mittelfeld waren mit Lukas Jäger und Oliver Schnellrieder zwei weitere Spieler der 95-Jahre-Elf auf der Bühne vertreten und zeigten sich dankbar über ihre gemeinsamen Erlebnisse mit dem Verein. Boris Prokopic lies sich entschuldigen. Adi Hütter konnte aufgrund eines Spiels mit dem AS Monaco nicht anwesend sein, meldete sich aber über eine Videobotschaft zu Wort. Gänzlich vertreten waren die Stürmer. Hier wurden neben Hannes Aigner auch Louis Mahop und Adthe Nuhiu gewählt.

Monroes sorgen für Stimmung

Durch den Abend führte Moderatorin Isabella Canaval, die gleich drei Mal die Monroes ankündigen durfte. Die Band sorgte bei allen Gästen für gute Stimmung und lud den ein oder anderen sogar dazu ein, das Tanzbein zu schwingen. Die Stärkung hierzu konnte man sich vorab am exklusiven Buffet holen, das MO-Catering auftischte.

Alles in allem sorgte das Event bei allen Gästen für Begeisterung. Bei abwechslungsreichen Gesprächen konnte man nicht nur alte Bekannte wieder treffen, sondern auch neue Kontakte knüpfen.

Der SCR Altach bedankt sich bei allen Partnern, Sponsoren und Gästen für den gemeinsamen Abend, der eine würdige Feier für das 95-jährige Vereinsbestehen darstellte!

banner