Champions League, Altach, Champions League
Im europäischen Sandwich gastiert Österreichs Serienmeister Red Bull Salzburg am Samstag in Altach.
Im europäischen Sandwich gastiert Österreichs Serienmeister Red Bull Salzburg am Samstag in Altach.
Anstatt der Champions League-Musik bekommen die Kicker aus der Mozartstadt am Samstag kurz vor 17:00 Uhr die SCRA-Hymne „Sieger der Herzen“ zu hören. Der SCRA fordert die „Bullen“ zwischen zwei Auftritten in der Königsklasse und will wie schon in den vergangenen Jahren überraschen.
Der vergangene Spieltag lief optimal aus Sicht des SCR Altach. Als einziges Team der unteren Tabellenhälfte konnte man punkten und das gleich dreifach. Zudem kamen Tartarotti und Co. wie beim ersten Saisonsieg nach einem Rückstand zurück und drehten das Spiel. Die Partie von hinten aufrollen – eine Qualität, welche wohl auch am Samstag benötigt werden könnte, rechnet auch unser Hauptsponsor CASHPOINT zu fast 80% mit dem ersten Treffer auf Seiten der Gäste. Auch beim letzten Aufeinandertreffen im Ländle gingen die „Bullen“ in Front, am Ende sicherte der schnelle Ausgleich von Jan Zwischenbrugger den Altacher Punktgewinn.
International ließ der Liga-Primus wieder einmal aufhorchen, konnte Salzburg sowohl dem italienischen Meister Milan als auch dem englischen Top-Club Chelsea ein Unentschieden abgewinnen. Will die Jaissle-Truppe also um die Qualifikation fürs Achtelfinale mitreden, sind zwei Siege gegen den aus dem letzten Lostopf gezogenen Kontrahenten Dinamo Zagreb quasi Pflicht.
Ein Faktum, welches dem SCRA zugutekommen könnte, da nicht zu erwarten ist, dass RB mit der 1a-Elf im Schnabelholz auflaufen wird. Beim Blick auf die Kadertiefe wird aber schnell klar, dass Salzburg auch mit einer veränderten Startformation als klarer Favorit im Ländle antritt.
Von Salzburger Kantersiegen bis zu Altacher Überraschungserfolgen war in den bisherigen 36 Bundesliga-Duellen alles dabei. Als bestes Beispiel kann dabei die Saison 19/20 herhalten, als der SCRA im Hinspiel mit 0:6 in Salzburg unter die Räder kam, im Frühjahr feierte Altach dann einen denkwürdigen 3:2-Heimerfolg.
In der Saison 2014/15 als Wiederaufstieger gelangen gleich sieben Punkte gegen Salzburg, wobei das 4:1 in der CASHPOINT Arena als historische Partie in die Geschichte unseres Vereines eingegangen ist. Allerdings spricht – wie bei vielen anderen Teams in Österreich – die Bilanz klar für den FC Salzburg: 25 Mal gewannen die „Bullen“, Altach erkämpfte sich sechs Remis und fünf Siege.
Dennoch herrscht in Altach Vorfreude auf die kommende „David gegen Goliath“-Aufgabe. Die CASHPOINT Arena wird gut gefüllt sein, stets mit der leisen Hoffnung, auch heuer etwas gegen Salzburg mitnehmen zu können. Mit der Partie am Samstag um 17:00 Uhr wird ebenso die erste Hälfte des Grunddurchganges beendet. Sportlich gesehen wollen Rheindörfler diese 50% auf jeden Fall mit einem Erfolgserlebnis abschließen.